Führung
Die Feuerwehr ist hierarchisch organisiert – dies hat im Einsatzfalle aber auch in der bei der alltäglichen Arbeit und Organisation seine Vorteile. Der erste Feuerwehrmann im Landkreis ist der Kreisbrandmeister Peter Dettmer. Den drei Brandschutzabschnitten im Landkreis (Rotenburg, Zeven und Bremervörde) stehen jeweils die Abschnittsleiter vor. Innerhalb der Brandschutzabschnitte gibt es die Städte und Gemeinden, denen jeweils Stadt- oder Gemeindebrandmeister vorstehen.
Dieses Führungspersonal bildet das sogenannte Kreiskommando und stellt flächendeckend die Kommunikation und Information in beide Richtungen sicher. Ergänzt wird das Kommando noch durch Beisitzer, die weitere Fachbereiche abdecken und als Ansprechpartner fungieren. Hierzu zählen beispielsweise der Kreisausbildungsleiter, der Kreisjugendfeuerwehrwart, der Kreisschirrmeister, die Kreisfrauensprecherin, der Kreispressesprecher oder der Kreisssicherheitsbeauftragte.
Als eine eigene Einheit auf Kreisfeuerwehrebene ist der Leiter des Umweltschutz- und Gefahrgutzuges ebenfalls vertreten.